Kinder‑ & Jugendwohnheim
Soziale Gruppenarbeit

Flexible Ambulante Hilfen
Schulsozialarbeit

Heilpädagogische Tagesgruppe

Der Sturm wird stärker.

Ich auch.

Schulsozialarbeit

Die Schulsozial­arbeit begleitet und unter­stützt Kinder, Jugend­liche sowie deren Fami­lien, frei­willig und kosten­los am Lern- und Lebens­ort des Förder­zentrums „Alte Reusaer Schule“ in Plauen. Durch sozial­päda­go­gische Beglei­tung und Bera­tung sollen indivi­duelle schu­lische, familiäre, soziale oder persön­liche Konflikte und Problem­lagen beglei­tet werden. Die Bera­tungs­inhalte sind ver­trau­lich und lösungs­orientiert.

Durch die Zusammen­arbeit mit der Schul­leitung und dem Lehrer­kollegium werden Hilfe- und Unter­stützungs­leistungen zum Wohle der Schüler­innen und Schüler abge­stimmt. Eine Vermitt­lung und Beglei­tung zu spezi­fischen und weiter­führenden Ange­boten kann die Schul­sozial­arbei­terin anregen. In den Ferien werden kosten­lose Freizeit- und erleb­nis­päda­go­gische Akti­vi­täten ange­boten, um den Kontakt zu den Schüler­innen und Schülern auf­recht zu erhalten.

Durch die gute Vernetzung in den verschie­denen Gemein­wesen wird eine zweck­dien­liche Zusammen­arbeit mit rele­vanten Netz­werk­part­nern angestrebt.

Die Schul­sozial­arbeit ist eine Leis­tung der Kinder- und Jugend­hilfe und basiert inhalt­lich auf der Grund­lage des § 13a SGB VIII, der Fach­empfeh­lung zur Schul­sozial­arbeit im Frei­staat Sachsen sowie der Kon­zep­tion.

Konzeption  •  Kontakt

 

Datenschutz  •  Impressum
^