Die Soziale Gruppenarbeit richtet sich an Kinder oder Jugendliche und deren Eltern, die innerhalb einer Kleingruppe unter pädagogischer Anleitung soziale Fähigkeiten erlernen und ausbauen wollen. Generell werden Kinder oder Jugendliche ab der 5. Klasse oder dem 11.Lebensjahr aufgenommen.
Die Gemeinschaft soll den Teilnehmern dabei helfen, sich aufgehoben zu fühlen, einer geregelten Freizeit nachzugehen und in der Auseinandersetzung mit sich selbst und den anderen Teilnehmern Möglichkeiten, Grenzen, aber auch Wertschätzung und Respekt zu erfahren. Die Gruppenmitglieder haben die Möglichkeiten Freundschaften zu schließen und durch den Austausch mit anderen Kindern und Jugendlichen, die sich in vergleichsweisen Situationen befinden, gleichzeitig Entlastung und Vertrautheit zu erfahren. Eigene Ressourcen entdecken und die der Anderen schätzen zu lernen, zählt zu den Hauptaufgaben innerhalb der Gruppe.
In Oelsnitz und Reichenbach stehen Räumlichkeiten für die jeweils zweimal wöchentlich stattfindenden Gruppennachmittage zur Verfügung.
Die Soziale Gruppenarbeit basiert inhaltlich auf der Grundlage des §29 SGB VIII, den Empfehlungen des Landesjugendamtes, den Bereichsstandards, den Konzeptionen und Leistungsbeschreibungen des Jugend-Werk Pöhl e.V..