Trägerschaft
Leitbild
Kinderrechte

Umgebung
Informationspflicht

Das habe ich noch nie gemacht,

also geht es sicher gut.

Trägerschaft

Als Einrichtung der freien Jugendhilfe im Vogtlandkreis bieten wir ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen nach SGB VIII §§13a,27(2),29, 32, 34, 35, 35a und 41 an. Das Jugendzentrum Jocketa gliedert sich in fünf Bereiche. Träger ist das Jugend-Werk Pöhl e.V.. Weitere Informationen erfahren sie auf der Website des Vereins.

In unserem Kinder-und Jugendwohnheim werden in zwei heilpädago­gischen Gruppen und dem Verselbständigungswohnen insgesamt 22 Kinder und Jugendliche betreut, deren Eltern aus verschiedenen Gründen nicht die Erziehung und Versorgung absichern können. Die Heranwachsenden im Alter ab 6 Jahren finden hier vorübergehend ein zweites Zuhause, erfahren Sicherheit, Geborgenheit, Zuverlässigkeit und lernen wieder Vertrauen zu Erwachsenen zu finden. Dabei bleiben die Personensorgeberechtigten der Kinder wichtiger Ansprech­part­ner im Erziehungsprozess. Ziel ist die Rückführung in das Elternhaus oder die Verselbständigung im eigenen Wohnraum.

In unserer Heilpädagogischen Tagesgruppe werden 10 Kinder im Grundschulalter nach der Schule bis zum Abend an Wochentagen intensiv gefördert und deren Eltern angeleitet, Erziehungsdefizite zu verringern. Ein Fahrdienst holt die Kinder von der Schule in unsere Einrichtung und bringt sie abends nach Hause.

In unseren Flexiblen Ambulanten Angeboten betreuen Sozialpädagogen Familien in deren häuslichem Umfeld, stärken deren Erziehungskompetenz und beraten bei verschiedenen Problemlagen. Junge Menschen werden in ihrer Verselbständigung begleitet. Dabei steht die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund.

Die Soziale Gruppenarbeit ist ein niederschwelliges Gruppenangebot für ältere Kinder. In einem verbindlichen Rahmen üben die Kinder unter Anleitung eines Sozialpädagogen soziales Miteinander und erleben aktive Freizeitzeitgestaltung.

Am Förderzentrum „Alte Reusaer Schule“, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Plauen unterstützt die Schulsozialarbeit, Schüler bei kleinen und großen Sorgen.

Träger

Jugend-Werk Pöhl e.V.
Jocketa - Straße der Völker­freund­schaft 4, 08543 Pöhl
Telefon: 037439 - 45670  •  E-Mail: info@jugendzentrum-jocketa.de

 

Datenschutz  •  Impressum
^