Kontakt
Beschwerdestelle
Links

Stellenangebote
Spenden

Das habe ich noch nie gemacht,

also geht es sicher gut.

Stellenangebote

Sozialpädagoge/-pädagogin für Schulsozialarbeit (m/w/d)

Wir suchen eine/n neuen Mitarbeiter/in für die Schul­sozial­arbeit. Die Schul­sozial­arbeit begleitet und unter­stützt Kinder, Jugend­liche sowie deren Fami­lien am Lern­ort Schule. Durch die sozial­pädago­gische Beglei­tung und Bera­tung sollen indivi­duelle schulische familiäre, so­zia­le oder persön­liche Kon­flikte und Problem­lagen beglei­tet wer­den. In enger Zusammen­arbeit mit der Schul­leitung und dem Leh­rer­kol­le­gium werden die frei­willigen Hilfe- und Unter­stützungs­leis­tungen zum Wohle der Schüler­innen und Schüler abgestimmt. In der Schul­sozial­arbeit werden zusätzlich präven­tive Ange­bote durch­geführt und zweck­dienliche Partner­schaften im sozialen Netz­werk ange­strebt. Die inhalt­liche und logis­tische Feder­führung liegt in Zu­sam­men­ar­beit und unter Anleitung der Schul­leitung und der Gesamt­leitung unseres Ver­eines beim Stellen­inhaber. Er/sie ist Ansprech­partner und verant­wort­lich für die Ausge­staltung des Hilfe­an­ge­bo­tes.

Rahmenbedingungen:

  • Befristetes Arbeitsverhältnis zur Elternzeitvertretung bis Februar 2027
  • Bereitstellung eines Smartphones und Laptop für mobiles Arbeiten
  • Reflexionsmöglichkeiten, Supervision
  • Förderung bei Aus,-Fort, und Weiterbildung
  • Hohe Eigenständigkeit und Eigenverantwortung
  • Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage, 2 Umwandlungstage
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Auf Wunsch Vereinszugehörigkeit mit regelmäßigen Vereinstreffen

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
  • hohes Engagement und Flexibilität
  • die Umsetzung unserer Konzeption und das Anwenden pädagogischer Handlungsmethoden
  • ein kommunikatives freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
  • Akzeptanz, Empathie und Wertschätzung unserer Klienten
  • elementare Computerkenntnisse und sicheren Umgang mit Word
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- bzw. Wochenenddienst
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert
  • einen Führerschein der Klasse B

Arbeitszeit:

  • Teilzeit, 0,75VZÄ (entspricht 29,25 Wochenstunden)
  • Vollzeit möglich, durch Übernahme von Zusatzleistungen

Arbeitsorte:

  • "Alte Reusaer Schule" Plauen mit Außenstellen in Rodewisch und Falkenstein, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
  • Strukturelle Anbindung an das Jugendzentrum Jocketa, Straße der Völkerfreundschaft 4, 08543 Pöhl OT Jocketa

Vergütung:

  • TVÖD – AVB Parität

Beginn der Tätigkeit:

  • Nach Vereinbarung

Rückfragen und Bewerbung:

Jugend-Werk Pöhl e.V.
Frau Cornelia Heidrich
Jocketa - Straße der Völker­freund­schaft 4, 08543 Pöhl
Telefon: 037439 - 456713
E-Mail: heidrich@jugendzentrum-jocketa.de

Gewünschte Bewerbungsarten:

  • Per E-Mail oder schriftlich
  • Wird eine Rücksendung schriftlicher Bewerbungen gewünscht, ist bitte ein frankierter Rückumschlag beizulegen
  • Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse

 

Datenschutz  •  Impressum
^